

Das Unternehmen wurde als Società Anonima delle Terme di San Pellegrino am 21. Mai 1899 gegründet. Im Jahr 1904 finanzierte das Unternehmen den Bau der Bahnlinie San Pellegrino-Bergamo. 1957 übernahm das Unternehmen den Mineralwasserhersteller Acqua Panna, 1970 wurde es nach eigenen Angaben zum größten Getränkehersteller Italiens. Seit 1998 gehört Sanpellegrino zu Nestlé Waters innerhalb des Nestlé-Konzerns.
Go to link
Das Viva con Agua Mineralwasser ist das erste Social Business Model von VcA. Die Verbindung zwischen Wirtschaft und Sozialem sehen wir als innovative Möglichkeit, die globale Wassersituation zu verbessern. Neben den Aktivitäten unseres gemeinnützigen Vereins wollen wir auch wirtschaftliche Konzepte einsetzen, um Fundraising und Aufmerksamkeit für die von uns unterstützten Wasserprojekte zu generieren.
Go to link
Beide Marken ergänzen sich geschmacklich optimal: Das weiche, nur leicht mineralisierte und stille Mineralwasser ViO aus der Lüner Quelle im niedersächsischen Lüneburg passt mit seinem runden Geschmack perfekt zu Kaffee und leichten Speisen. Das feinperlige Apollinaris aus dem Arthal inmitten der Vulkaneifel hilft durch seine reichhaltige Mineralisierung dabei, selbst komplexe Aromen und feine Nuancen zu erschließen. Deshalb passt es ganz besonders gut zu Wein und intensiveren Speisen.
Go to link
Traditionsgemäß ist SELTERS - national erhältlich – auch in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie zu Hause. Als bewährter und kompetenter Partner bietet SELTERS ein komplettes Angebot von servicefreundlichen Gebinden, exklusiven Gläsern und außergewöhnlichen Accessoires.Juwel des SELTERS-Sortiments ist die Gastronomie-Exklusivlinie. Das einzigartige Design der blautürkisenen Flaschen zaubert geheimnisvoll leuchtend das besondere Flair des Mythos SELTERS auf gedeckte Tafeln.
Go to link
Jedes Mineralwasser hat seinen eigenen Charakter, die Unterschiede im Geschmack sind zum Teil erheblich. Geprägt wird er sowohl durch die Mineralisierung als auch durch den Kohlensäuregehalt. Gerolsteiner Sprudel und Gerolsteiner Medium sind dank ihrer Herkunft aus der Vulkaneifel reich an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Diese von der Natur gegebene Kombination sorgt für einen harmonischen Geschmack ohne starke Eigennote.

Ein Mensch trinkt im Leben 75.000l Wasser. Wie beruhigend, dass Sie auch in der Gastronomie auf ein Wasser in Bio-Qualität zurückgreifen können. Erleben Sie in der Gastronomie eine exklusive Neuheit. Ein natürliches Mineralwasser in seltener und einzigartiger Qualität. Das Christinen Mineralwasser in Bio-Qualität aus einem natürlichen Reservoir ist mit hochwertiger, natürlicher Quellkohlensäure versetzt.
Go to link
Das Stiftsquelle-Mineralwasser lecker und gesund ist, weiß man (oder auch Frau). Das es dieses auch in edler Verpackung gibt, ist noch nicht jedem bekannt. Und in den schönen, leicht blau eingefärbten Flaschen ist Stiftsquelle dann auch noch ein Schmuck für jede festliche Tafel. Der Kohlensäuregehalt der Flaschen mit dem blauen Etikett entspricht etwa dem der „Stillen Quelle – Medium“. Wenn Sie Mineralwasser ohne Kohlensäure bevorzugen, wählen Sie bitte die Flasche mit dem roten Etikett
Go to link